Buchkunstbewegung — Die Buchkunstbewegung bezeichnet eine von Deutschland ausgehende Reformbewegung zwischen den 90er Jahren des 19. und den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts, deren Ziel es war, die formale, handwerkliche und künstlerische Qualität von Büchern,… … Deutsch Wikipedia
Handpresse — Hạnd|pres|se 〈f. 19〉 einfache, durch Handhebel zu bedienende Druckerpresse * * * Hạnd|pres|se, die: im Buch u. Steindruck verwendete, von Hand betriebene Presse zur Herstellung von Probeabzügen, Liebhaberdrucken u. Grafiken. * * * Handpresse, … Universal-Lexikon
Ashendene Press — Die Ashendene Press war eine englische private Buchdruckerei, die 1894 von Charles Harry St. John Hornby gegründet worden war. Sie bestand bis 1935. Wie bei den anderen Privatpressen in England, prägten Hornbys persönlicher literarischer… … Deutsch Wikipedia
Bremer Presse — Die Bremer Presse war eine Privatpresse in Bremen, später in Bad Tölz und München, die sich von 1911 bis 1934 der Herstellung bibliophiler Handpressendrucke in bestmöglicher Ausstattung und Verarbeitung widmete. Stilistisch an den Leistungen der… … Deutsch Wikipedia
Buchgestalter — Buchgestaltung betrifft die Gestaltung des Inhaltes und des Einbandes eines Buches. Der Verlag ist für die Gestaltung verantwortlich und nimmt hier oft die Fachkenntnis eines Spezialisten in Anspruch. Das können Buchgestalter, Typografen aber… … Deutsch Wikipedia
Buchgestaltung — betrifft die Gestaltung des Inhaltes und des Einbandes eines Buches. Der Verlag ist für die Gestaltung verantwortlich und nimmt hier oft die Fachkenntnis von Spezialisten in Anspruch. Das können Buchgestalter, Typografen, aber auch freischaffende … Deutsch Wikipedia
Carl Ernst Poeschel — (* 2. September 1874 als Carl Ernst Pöschel in Leipzig; † 19. Mai 1944 in Scheidegg) war ein deutscher Buchdrucker, Typograf und Verleger. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Janus Presse … Deutsch Wikipedia
Centaur (Schriftart) — Schriftart Centaur Kategorie Serif … Deutsch Wikipedia
Doves Press — Titelblatt The English Bible (1903–1905) Die Doves Press war eine der bedeutendsten englischen Privatpressen. Sie wurde im Jahre 1900 von Emery Walker und Thomas James Cobden Sanderson im Londoner Stadtbezirk Hammersmith gegründet und bestand bis … Deutsch Wikipedia
Grotesk (Schrift) — Vergleich einer Serifenschrift und einer Grotesk (Sansserif) Die Grotesk, auch Sans Serif (französisch für ‚ohne Serifen‘) ist eine aus der Antiqua abgeleitete Schriftart, bei der die Strichstärke der Buchstaben (nahezu) gleichmäßig ist und die… … Deutsch Wikipedia